Zum zünftigen Auftakt des 55. Oktobermarktes in Büren trugen auch in diesem Jahr wieder der Fanfarenzug »Prinz Regent« und die Majoretten bei. Zu ihnen gehören (v.l.) Stephanie Peitz, Karina Schulte und Jennifer Westhölter. Für ihren Auftritt gabs's viel Applaus.
Nach den obligaorischen Böllerschüssen und dem Einzug des Fanfarenzuges »Prinz Regent« mit den schmucken Majoretten ernannte Marktbürgermeister Ralf Petersen - im Gegensatz zum Stadtoberhaupt mit dekorativer Kette - Runge zum »Oberbürger meister« und erinnerte an den spritzigen Auftakt 2003. Beim Markt habe man keine Kosten und Mühen gescheut, wieder ein attraktives Angebot zu machen, stimmt Petersen auf die kommenden Tage ein. Als Highlights nannte er das Kuchenzelt, die aufwändige Präsentation des Hegerings (unter anderem mit rollender Waldschule und Laserschießstand) und gute Fahrgeschäfte.
Dem Bürgermeister nutzen die Vorschusslorbeeren nichts: Zwar sah es nach zwei schlägen so aus, als widerhole sich das Vorjahresgeschehen nicht, doch fiel der Hahn wieder heraus. Bei den weiteren Bemühungen empfahl ihm Ralf Petersen, doch bis zum 56. Oktobermarkt hin
und wieder ein Fässchen zu kaufen - zum Üben. »Das musste ja so kommen«, nahm es Runge anschließend mit Humor: schließlich habe er es in der Vornacht genau so geträumt. Weitere (Traum-)Geheimnisse ließ er sich dann aber nicht entlocken.
Nach gewohnt etwas zurückhaltendem Beginn wurde es abends voll in der Innenstadt: Party im Festzelt sowie in und an den zahlreichen Kneipen unterhielten die Menschen bis in den frühen Morgen.
Gestern füllten sich nachmittags die Straßen vor allem mit Familien, die zum einen einen Blick in die verkaufsoffenen Geschäfte werfen, zu anderen einen Kirmesbummel machen wollten. Auch die Wahlparty am Abend zur Kommunalwahl fand ihre Interessenten.
Zur »Halbzeit« des größten Volksfestes in der Altkreismetropole jedenfalls haben die Verant wörtlichen keinen Grund, unzufrieden zu sein.
Und so geht es heute und morgen weiter: Montag: 14 Uhr Kirmesbeginn in der Innenstadt (»Familientag« mit ermäßigten Preisen in den Fahrgeschäften); Obere Burgstraße: Hegering Büren stellt sich vor; ab 14 Uhr Kinderflohmarkt in der Tiefgarage unter dem Marktplatz; 15 Uhr Senioren nachmittag in der Stadthalle; 19 Uhr Schinkenverlosung auf dem Marktplatz; 19.30 Uhr »Sparkassen After Work Party« im Festzelt auf dem Marktplatz mit den »Emsperlen« und Party-DJ Oliver Macha.
Dienstag: 8 Uhr Krammarkt in der Detmarstraßem Bertoldstraße und Aftestraße; ab 11 Uhr Kirme strubel in der Innenstadt; Obere Burgstraße: Hegering Büren stellt sich vor; ab 14 Uhr »Endspurt- Party« im Festzelt auf dem Marktplatz mit der Party- und Showband »Na Sowas«; 19 Uhr Große Verlosung auf dem Marktplatz (Preise: Fahrräder und Reisegutschein im Wert von 500 Euro); 20.30 Uhr Großes Brillantfeuerwerk in den Almewiesen.
Joseph-Pape-Str. 8, 33142 Büren | webmaster(at)prinz-regent(.)de | Impressum | Datenschutz | Login